Sauberkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Die Berliner Büroreinigung von NIKI Gebäudemanagement GmbH bietet die regelmäßige Reinigung von Büroräumen, Besprechungszimmern, Empfangsbereichen, Sanitäreinrichtungen, Küchen sowie Treppenhäusern und anderen Nebenräumen. So halten Sie einen hohen Hygienestandards aufrecht und schaffen eine angenehme Arbeitsumgebung. Wir können unseren Reinigungsdienst je nach Ihren Wünschen während oder außerhalb der regulären Arbeitszeiten durchführen. Unsere Reinigungsmittel und -geräte sind umweltfreundlich und immer auf die Oberflächen abgestimmt, um deren Aussehen und Langlebigkeit zu erhalten.
NIKI sorgt für eine gründliche und professionelle Büroreinigung, die eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung schafft.
Wir passen uns Ihren Bürozeiten an und reinigen, wann es Ihnen am besten passt – ob tagsüber oder nach Büroschluss.
Neben der Büroreinigung bieten wir zusätzliche Services wie Fassadenreinigung, Haushaltsreinigung und Hotelreinigung für ein rundum sauberes Umfeld.
Perfektion bis ins kleinste Detail.
Wir führen unsere Reinigungsdienstleistung im Rahmen der Unterhaltsreinigung immer in Abstimmung mit Ihnen als Auftraggeber durch, damit wir Ihre betrieblichen Abläufe nicht stören. Unsere Leistungen können sowohl Innenräume als auch bestimmte Außenbereiche umfassen, um die Außenwirkung zu verbessern. Alle unsere Reinigungsmittel und -geräte entsprechen den geltenden Umwelt- und Sicherheitsstandards.
Unsere Unterhaltsreinigung umfasst eine Reihe von grundlegenden Reinigungsarbeiten, die je nach Raumart und Anforderung variieren.
Böden:
Arbeitsplätze:
Küchenbereich:
Sanitäreinrichtungen:
Böden:
Möbel:
Fensterbänke und Leisten:
Küchenbereich:
Monatliche Reinigungen in der Büroreinigung
Glas- und Fensterreinigung:
Teppichreinigung:
Beleuchtung:
Türklinken und Schalter:
Desinfektion aller stark frequentierten Kontaktflächen.Glas- und Fensterreinigung:
Teppichreinigung:
Beleuchtung:
Türklinken und Schalter:
Desinfektion aller stark frequentierten Kontaktflächen.Grundreinigung:
Polsterreinigung:
Küchengeräte:
Gründliche Reinigung von Kaffeemaschinen, Mikrowellen und anderen Küchengeräten, innen und außen.
Zuverlässigkeit und Glanz für Ihr Büro.
Bei NIKI Gebäudemanagement GmbH reinigen wir bereits in dritter Generation für unsere Berliner Kunden. Unsere inhabergeführte Gebäudereinigung in Berlin hat als klassische Reinigungsfirma begonnen und bietet nun immer mehr Services rund um das Thema Sauberkeit. Unser Unternehmen beschäftigt nur erfahrene und professionelle Gebäudereiniger, die stets auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sauberkeit achten.
Weitere Reinigungsbereiche bei uns sind z. B.:
Wir vereinbaren mit unseren Kunden normalerweise einen monatlichen Pauschalbetrag, der auf den festgelegten Leistungen und Reinigungsintervallen basiert. Diesen Vertrag können Sie auf unbestimmte Zeit oder für eine feste Laufzeit abschließen. Eine Kündigung muss schriftlich und unter Einhaltung der vertraglich festgelegten Kündigungsfrist erfolgen.
Wir führen alle Reinigungsarbeiten in der Büroreinigung diskret durch, damit sie das laufende Geschäft nicht stören. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, führen wir kostenfrei eine weitere Reinigung durch.
Wir haben selbst die höchsten Ansprüche an uns. Deshalb garantieren wir einen hohen Hygienestandard, den wir durch regelmäßige Inspektionen und Qualitätskontrollen sicherstellen. Alle unsere Geräte und Reinigungsmittel entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind umweltfreundlich.
Unser Reinigungspersonal ist geschult und zuverlässig. Eine gepflegte Erscheinung und ein respektvoller Umgang mit Mitarbeitern und Kunden sind für uns bei NIKI Gebäudemanagement GmbH selbstverständlich.
Wir behandeln firmeninterne Informationen und Unterlagen diskret und vertraulich.
Als Fachfirma für Büroreinigung achten wir darauf, dass alle eingesetzten Reinigungsmittel umweltfreundlich, biologisch abbaubar und wenn möglich mit einem Umweltzertifikat versehen sind (z. B. EU-Ecolabel).
Alle unsere Mitarbeiter sind entsprechend der geltenden Sicherheitsvorschriften ausgestattet (z. B. Handschuhe, Sicherheitsschuhe). Zudem sind unsere Reinigungskräfte in der Handhabung von Reinigungsgeräten und -mitteln geschult.
Wir planen die Reinigungsarbeiten in Abstimmung mit Ihnen so, dass der laufende Betrieb so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.
maßgeschneidert nach Ihren Wünschen
Unsere Reinigungskräfte kümmern sich um eine gründliche und auf Wunsch regelmäßige Büroreinigung. Selbstverständlich übernehmen wir als professionelles Reinigungsunternehmen auch die Fassadenreinigung, Haushaltsreinigung, Innenreinigung von Objekten, Hotelreinigung und vieles mehr.
Wir führen die Büroreinigung nach Ihren Vorgaben aus, entweder während oder außerhalb der regulären Bürozeiten. Etwaige Abweichungen oder Sonderwünsche können wir im Voraus klären und schriftlich festhalten.
In unserem Blog dreht sich alles um Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz. Erfahren Sie, wie regelmäßige Büroreinigung das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden steigert, was für einen professionellen Eindruck wirklich zählt – und welche Rolle NIKI Gebäudereinigung dabei spielt. Jetzt entdecken und mehr erfahren!
Vergütung:
Die Kosten der Unterhaltsreinigung werden in der Regel monatlich auf Basis der erbrachten Leistungen und des vereinbarten Leistungsumfangs abgerechnet.
Vertragslaufzeit:
Die Laufzeit des Vertrages wird individuell vereinbart. In der Regel erfolgt eine Kündigung mit einer Frist von mindestens drei Monaten zum Monatsende.
Die Kosten für eine Büroreinigung variieren je nach mehreren Faktoren, darunter die Größe der zu reinigenden Fläche, die Art der Reinigungsarbeiten, die Häufigkeit der Reinigung und der Standort des Unternehmens. Hier sind einige wichtige Einflussfaktoren und durchschnittliche Preise, die dir helfen, eine grobe Vorstellung von den Kosten zu bekommen:
Preisfaktoren
Größe der Bürofläche: Je größer die Fläche, desto höher die Kosten. Es werden die Preise pro Quadratmeter berechnet.
Häufigkeit der Reinigung: Tägliche Reinigungen sind teurer als wöchentliche oder monatliche Reinigungen.
Art der Reinigung: Eine Grundreinigung oder spezielle Arbeiten (wie Fensterreinigung, Teppichreinigung, etc.) sind kostenintensiver als eine einfache Unterhaltsreinigung.
Standort: In Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg sind die Preise ggf. höher aufgrund höherer Löhne und Lebenshaltungskosten als in ländlichen Regionen.
Leistungsumfang: Zusätzliche Leistungen wie die Bereitstellung von Hygieneartikeln oder Sonderreinigungen erhöhen die Gesamtkosten.
Durchschnittliche Preise
Pro Quadratmeter
Unterhaltsreinigung (regelmäßige, grundlegende Reinigung): Die Kosten liegen meist zwischen 1,00 und 3,00 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Häufigkeit und den spezifischen Anforderungen.
Beispiel: Ein Büro mit 200 Quadratmetern, das wöchentlich gereinigt wird, kann also etwa 200 bis 600 Euro pro Woche kosten.
Die Häufigkeit der Büroreinigung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe des Büros, die Anzahl der Mitarbeiter, die Art der Arbeit, die in den Räumen ausgeführt wird, und das gewünschte Hygieneniveau. Hier einige Empfehlungen zur Reinigungsfrequenz für verschiedene Bereiche:
Empfohlene Frequenzen im Überblick:
Bereich | Empfohlene Reinigungsfrequenz |
Sanitärbereiche | Täglich |
Küchen / Pausenräume | Täglich |
Empfangsbereiche | Täglich |
Mülleimer | Täglich |
Büroarbeitsplätze | Mehrmals pro Woche |
Böden (stark frequentiert) | Mehrmals pro Woche |
Böden (weniger frequentiert) | Wöchentlich |
Fenster (innen) | Monatlich |
Teppich- und Polsterreinigung | Halbjährlich bis jährlich |
Eine professionelle Büroreinigung ist in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber es gibt gesetzliche Regelungen und Vorschriften, die indirekt eine gewisse Sauberkeit und Hygiene in Arbeitsstätten erfordern. Diese Vorschriften sollen das Wohlbefinden, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sicherstellen. Unternehmen haben also die Pflicht, ihre Arbeitsräume sauber zu halten, auch wenn es keine explizite Vorgabe gibt, dass dies durch eine professionelle Reinigungsfirma erfolgen muss.
Relevante gesetzliche Regelungen
Die Arbeitsstättenverordnung regelt die grundlegenden Anforderungen an Arbeitsräume und -bedingungen. Hier sind Sauberkeit und Hygiene explizit vorgeschrieben:
Diese Regelung schreibt zwar nicht vor, wie oft oder durch wen gereinigt werden muss, sie betont jedoch, dass eine regelmäßige Reinigung notwendig ist, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber, die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen und Arbeitsbedingungen zu schaffen, die keine Gefahren für die Gesundheit darstellen.
Hieraus ergibt sich, dass Arbeitgeber dafür sorgen müssen, dass die Arbeitsumgebung regelmäßig gereinigt wird, um Gesundheitsrisiken wie Schmutz, Keime oder Allergene zu minimieren.
Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten konkretisieren die Anforderungen der ArbStättV. Insbesondere die ASR A4.1 „Sanitärräume“ und die ASR A1.5 „Fußböden“ geben Hinweise, wie Sauberkeit in bestimmten Bereichen aufrechtzuerhalten ist:
In bestimmten Branchen, wie beispielsweise im Gesundheitswesen oder in Bereichen mit Publikumsverkehr, greifen zudem die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes. Es schreibt vor, dass Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen müssen, um die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern, was häufig eine gründliche und regelmäßige Reinigung umfasst.
Fazit: Keine Pflicht zur professionellen Reinigung, aber zur Sauberkeit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine direkte gesetzliche Verpflichtung gibt, eine professionelle Reinigungsfirma zu beauftragen. Arbeitgeber sind jedoch gesetzlich dazu verpflichtet, für saubere, hygienische und sichere Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wie sie das erreichen – ob durch interne Mitarbeiter oder externe Dienstleister – bleibt ihnen überlassen. In vielen Fällen ist es jedoch sinnvoll, eine professionelle Reinigung zu beauftragen, um die gesetzlichen Vorgaben effektiv und effizient zu erfüllen.
Kontakt zu uns
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu Ihrem bevorstehenden Reinigungsprojekt zu klären. Wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
© Copyright 2024 | NIKI Gebäudemanagement GmbH