Was kostet ein sauberes Büro?
Eine professionelle Berliner Büroreinigung ist mehr als nur putzen. Auf den ersten Blick geht es zwar nur um Wischen, Saugen und Müll rausbringen. Aber irgendjemand muss es eben machen. Und das am besten regelmäßig, denn ein sauberes Arbeitsumfeld trägt zur Mitarbeiterzufriedenheit bei und macht bei Kunden einen guten Eindruck.
Hier kommen wir von NIKI Gebäudemanagement ins Spiel. Ob kreatives Start-up in Mitte oder Traditionskanzlei in Zehlendorf: Wir finden die passende Reinigungslösung für Ihr Unternehmen. Eine professionelle Büro-Reinigung in Berlin muss nicht teuer sein und bietet trotzdem individuelle Sonderleistungen und Reinigungsintervalle nach Ihren Bedürfnissen. Doch wieviel kostet eine Büroreinigung? Wir haben die individuellen Faktoren für Sie zusammengefasst.
Die Größe Ihres Büros: Quadratmetergenaue Preisberechnung
Der Preis für eine Büroreinigung hängt vor allem von der Größe Ihrer Bürofläche ab. Dabei ist es nicht relevant, ob es sich um eine große Komplettfläche oder mehrere Etagen handelt. Wir rechnen die Kosten pro Quadratmeter ab. Das heißt, je größer die Fläche, desto höher die Gesamtkosten.
Eine professionelle Büroreinigung in Berlin kostet zwischen einem und drei Euro pro Quadratmeter. Ein Büroraum von 200 Quadratmetern kostet also zwischen 200 und 600 Euro pro Monat – abhängig von Häufigkeit und den spezifischen Anforderungen. Das mag erstmal viel klingen, doch wenn Sie den Preis auf die Anzahl der Wochentage und Mitarbeiterzahl runterbrechen, relativiert sich dieser Preis schnell.
Reinigungsfrequenz: Tägliche oder wöchentliche Reinigung?
Eine tägliche Reinigung ist teurer als eine monatliche. Doch Sie sollten diese Entscheidung nicht allein auf Kostenbasis fällen. Denn die empfohlene Frequenz der Reinigung hängt von Art und Umfang der Arbeitsaufgaben, der Anzahl der Mitarbeiter und von deren Eigenverantwortlichkeit ab. Eine tägliche Reinigung ist zwar die teuerste Variante, lohnt sich aber vor allem in stark frequentierten Büros oder offenen Co-Working-Spaces sowie in bestimmten Branchen. Für kleinere Unternehmen kann eine wöchentliche Reinigung ausreichen, wenn die Mitarbeiter eigenständig den Müll entsorgen und die Küche sauber halten.
Reinigungsart: Von einfach bis speziell
Bei einer Büroreinigung in Berlin sind Preise dynamisch, denn eine Büroreinigung ist so individuell wie das Unternehmen, in dem wir sie durchführen. Den Grundstein bildet immer die klassische Unterhaltsreinigung, also eine regelmäßige, grundlegende Reinigung, die Oberflächenreinigung, Staubsaugen und Papierkorbentleerung beinhaltet. Wir empfehlen, diese Arbeiten mit regelmäßigen Grund- und Sonderreinigungen zu kombinieren. Hierzu zählen beispielsweise Teppichpflege, Fensterreinigung und Polsterreinigung sowie die Reinigung schwer zugänglicher Bereiche. Je aufwändiger die Arbeit, desto höher ist der Preis, aber wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Standort: Die Lage ist alles
Eine Büroreinigung in Berlin-Mitte ist teurer als eine außerhalb der Stadtgrenzen in Teltow. Neben den höheren Lohnkosten in der Hauptstadt können aber auch Anfahrtswege einen Teil der Preisgestaltung ausmachen. Als Traditionsunternehmen in dritter Generation haben wir viele Entwicklungsphasen der Stadt miterlebt und wissen, wie dynamisch Berlin ist. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder – kontaktieren Sie uns gerne für ein tagesaktuelles Angebot.
Leistungsumfang: Das steckt hinter unseren Preisen
Beim Preisvergleich sollten Sie auch das Kleindruckte lesen, denn die tatsächlich enthaltenen Leistungen schwanken zwischen den einzelnen Anbietern stark. Eine frühere Büro-Reinigungskraft in Berlin hat Ihre Kaffeemaschine gereinigt, doch die neue Reinigungsfirma in Berlin macht das nicht mehr? Viele Reinigungsfirmen bieten zusätzliche Services an, die nicht im Grundpreis enthalten sind. Hierzu zählen die Bereitstellung von Hygieneartikeln wie Seife und Handtücher, Müllentsorgung und Recycling, spezielle Desinfektionsmaßnamen in sensiblen Bereichen, wie dem Sanitärbereich, sowie die Reinigung von Kühlschränken und Kaffeemaschinen. Wir kalkulieren für Sie Sonderwünsche mit in Ihr Budget ein, um Überraschungen vorzubeugen. So wissen Sie von Anfang an, was Sie preislich erwartet.
Wir haben die passende Lösung für Ihr Unternehmen
Die Preise für eine Büroreinigung in Berlin hängen von zahlreichen Faktoren ab. Deshalb gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, was eine Büroreinigung kostet. Berechnet man Fläche, Häufigkeit und Zusatzleistungen mit ein, ergeben sich schnell individuelle Bedürfnisse, die transparente Preisgestaltung verlangen. Denn unsere professionellen Mitarbeiter putzen nicht nur für Sie. Wir schaffen einen hygienisch reinen Arbeitsplatz, der Ihre Mitarbeiter motiviert, ihr Bestes zu geben.